Wir wagen mal wieder eine Wanderung. Direkt nach dem Frühstück machen wir das Auto fertig und sind schon um 11 Uhr (irgendwie zieht sich das morgens immer) startklar. Gerade jetzt hat tom natürlich seinen Tiefstpunkt und schläft auf der 10 Minuten Fahrt erst einmal ein. Ist aber gar nicht so schlimm, denn kurz nachdem wir unser Ziel „Anakiwa“ erreichen, wacht er wieder auf. Anakiwa liegt direkt an einem kleinen Sandstrand mit einem langen Bootssteg. Man blickt auf eine relativ große Bucht mit einigen schicken Schiffchen und Segelbooten. Die Sonne strahlt auf das ruhige Wasser und verspricht für die nächsten Stunden gutes Wetter. Wir starten frohen Mutes die erste 2,5 km Etappe zur Davis Bay, einer kleinen Bucht mit schöner Wiese und Toilettenhäuschen. Die Kinder laufen tapfer mit und wir kommen ohne Theater und sogar ohne unseren Motivations-Proviant anbrechen zu müssen am Ziel an.
Hier lässt uns Belinda zurück und wandert noch ca. 3 km weiter.
Gegen Nachmittag treten wir gemeinsam die Rückreise an und nun benötigen wir jede Motivation die wir dabei haben. Bluetooth Kopfhörer, Marshmallows und die letzte Birne.
Ein kurzer Moment voller Heiterkeit kommt auf, als wir eine ganze Schaar an Delfinen ganz nahe an uns vorbei ziehen sehen. Die sind wohl besser gelaunt als wir und springen ausgelassen aus dem Wasser in die Höhe und lassen sich zurück ins Wasser platschen.
…BILDER FOLGEN (Delfine)
Dann kehrt wieder etwas tristere Stimmung ein. Wobei ich fairer weise sagen muss daß Jolina die strecke ohne zu murren zurück legt. Lediglich Tom ist jetzt totmüde und will nicht mehr.
Ca. 50m vor dem Ziel gibt Tom dann doch auf und lässt sich den Rest der Strecke von Belinda tragen. Ich kann nicht, ich hab Knie :-).
Am Camper angekommen hat Tom dann auf einmal doch wieder Energie und will sich den langen Holzsteg ansehen. Als dann Bratt Baxtor der Schiffs Doktor noch kommt und in einem kleinen Ruderboot auf ein etwas größeres Segelboot zusteuert um dieses vermutlich zu reparieren, da tauen beide Kinder wieder auf und beobachten gebannt was Bratt da tut.
Abendessen gibt es heute dann endlich im Mussle Inn. Das hat heute offen und wie setzen und in den kleinen Garten hinter dem Haus. Die Stimmung ist recht gut und hunger haben wir alle. Und weil wir in Havelock sind und noch dazu im Mussle Inn, bestelle ich mir einen großen Topf Muscheln und Belinda Seafood Spaghett in Tomatensoße. Sie ist was Seafood angeht eher zurückhaltend. Die Kinder bekommen einen Teller Spaghetti mit Streu-Käse, da die hier leider nicht in der Lage sind andere Gerichte in Kindergröße zu servieren. Das hat mich ein wenig enttäuscht.
Als mein Essen kommt kommen wir leichte Zweifel ob ich das alles packe. Aber wir legen einfach mal los. Und siehe da alle essen ihre Teller leer. Ich bin aber mal wieder ziemlich vollgefressen. Wie sagt mein Vater immer, „entweder wir haben hunger oder uns ist schlecht“. Schlechte Angewohnheit einer Überflussgesellschaft.
CAMPING: Smiths Farm Holiday Park (Ist viel günstiger als das Icon der Camping NZ App vermuten lässt), Wir haben zwischen 36 – 41 $ bezahlt für 2 Erwachsene und 2 Kinder (2 und 6 Jahre), LAT: -41.2895, LON: 173.8871