01.4. Wellington und seine Märkte

Am frühen Samstag Morgen wechseln wir auf den Parkplatz des Te Papa Museums, direkt am Hafen. Hier darf man mittlerweile für 30 $ 24 Stunden stehen. Das ging meines Erachtens 2015 noch nicht!? 

TIPP – Sparen: Wer erst Abends auf dem Barnett Str. Carpark am Te Papa Museum ankommt, der kann auch einfach ein Stunden-Ticket bis zum nächsten Morgen für ca. 14 $ ziehen, das reicht vollkommen!

Dann verbringen wir den größten Teil des Tages um Museum. Der größte Teil des Museums ist kostenlos und wirklich sehenswert. Es gibt sehr viel über die Maori Geschichte und die Kultur zu lernen.

Die Kinder verbringen den Vormittag in der ersten Etage im Kinder Labor. Hier kann man in das lebensgroße Kunststoff Herz eines Blauwal hinein klettern, mikroskopieren, malen, basteln oder einfach nebenan den fast 3m großen (toten) Reisen Oktopus bewundern.
Jolina, Tom und ich entscheiden uns für die (leider kostenpflichtige) Insekten Ausstellung, die zusammen mit den Weta Studios entwickelt und entworfen wurde, während Belinda eine Maori Führung genießt. Die Weta Studios sitzen ebenfalls in Wellington und haben bei der Maskenbildung und bei der Animation von Filmen wie – wer hätte es gedacht – dem Herrn der Ringe mitgewirkt. Die Weta Studios sind in jedem Fall auch einen Besuch wert, egal ob Herr der Ringe Fan oder nicht!
Die Insekten Ausstellung ist absolut sehenswert! Fantastisch, übergroße Kunststoff Gebilde zeigen z.B. wie Japanische Bienen eine Hornisse überwältigen oder wie eine Gottesanbeterin in einer Orchidee auf ihre Opfer lauert. Alles ist überaus farbenprächtig erleuchtet und um die vier Haupt Themen herum kann Groß und Klein an allerlei Stationen experimentieren und lernen.

Leider ist es in dem düsteren Raum schwer seine Kinder im Auge zu behalten, von daher sind abwechselnd Tom oder Jolina verschwunden und die erste halbe Stunde ist purer Stress für mich. Da kann man sagen und ermahnen so viel man will, denen ist das völlig egal und so rennt jeder blind in seine Richtung. Als ich gerade dachte ich hätte jetzt alles unter Kontrolle und mir mal in Ruhe einen Beitrag über den Bombardier Käfer durchlesen wollte, da höre ich auf einmal herzzerreißende Schreie aus dem Nachbarraum. Ups, das klingt doch sehr nach Tom. Ich renne also mal wieder los und da kommt er mir entgegen. Schluchzend, tränen überstömt fällt in meine Arme und ich muss ihn erst einmal lange und feste drücken. Ob er daraus wohl etwas gelernt hat? Die Antwort lautet in jedem Fall – na wer weiß es – NEIN natürlich nicht!

Wir verlassen irgendwann das Museum und stellen fest daß gerade an der Hafen Promenade der Asia Markt aufgebaut wird. Haben wir ein Glück. Dort erleben wir dann am Abend noch eine lustige Parade und lassen es uns bei asiatischen Leckerbissen gut gehen.

Auf dem Heimweg dürfen wir dann über Wellington einen äußerst beeindruckenden Abendhimmel beobachten. Ein interessantes Wolkenbild löst das andere ab. Die folgenden Bilder sind ganz kurz hintereinander geschossen worden und unbearbeitet.

CAMPING 1.4.: Barnett Str. Carpark am Te Papa Museum of New Zealand, Adresse: , LAT: -41.29030, LON: 174.78205, Super Lage direkt am kostenlosen Te Papa Museum. Am Wochenende wegen Sa./So. Markt besser am Hafen Ende des Parkplatzes parken (hinter der grünen Linie). 15 Min zur Cuba Str.